Analoge Fotografie mit Laborarbeit
Eine Reise durch die Welt der Fotografie
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der analogen Fotografie! In dem zweitägigen Kurs lernen Sie die grundlegenden fotografischen Techniken kennen, um analoge Schwarz-Weiß-Fotografien zu erstellen. Nach einer kurzen Einführung in die manuelle Bedienung Ihrer analogen Kamera, belichten Sie einen Schwarz-Weiß-Film, den Sie anschließend mit fachkundiger Anleitung selbst entwickeln. In der Dunkelkammer lernen Sie am zweiten Tag von diesen Negativen selbständig Fotos zu vergrößern. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre fotografischen Fähigkeiten erweitern oder auffrischen möchten. Voraussetzung: Eine analoge und funktionsfähige Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten.
Fotokurs mit Laborarbeit
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
In der Schnelllebigkeit der digitalen Bilderflut erscheint das Arbeiten mit der analogen Schwarz-Weiß-Fotografie erholsam, geradezu meditativ. Hier erlernen oder vertiefen Sie die technischen und gestalterischen Grundlagen der Fotografie. Sie fotografieren zu verschiedenen Themen (Landschaft, Porträt, Stillleben) auf Schwarz-Weiß-Filmen und entwickeln diese selbst. Von Ihren Bildfavoriten fertigen Sie im Labor eigenhändig Vergrößerungen. Genießen Sie die Langsamkeit der Bilder.