Die analoge Fotografie bietet in besonderem Maße die Möglichkeit, einen technischen Prozess von der Idee bis zur praktischen Umsetzung selbst auszuführen und zu beherrschen. Sowohl künstlerische als auch technische Fertigkeiten können verstanden und ausgeübt werden, ohne ein Studium zu erfordern. Der Marktanteil analoger Fotografie sinkt im Vergleich zum digitalen rapid. Wer fotografiert eigentlich noch analog? Angeblich sind es noch (2014) Millionen. Ja, es soll sogar einen RetroTrend geben. Siehe auch hier oder hier.

Baut noch jemand analoge Kameras? 2024: Leica M6. Oder als Neuauflage: Rollei 35. Etwas günstiger zu haben ist die Holga 120 für etwas rund 40 EUR. Interessant, dass die Plastikkameras zu steigenden Preisen verkauft werden. Aber auch Ilford und Kodak verkaufen wieder Kameras. Die sind aber vermutlich eher etwas aufwändigere Verpackung für die Filme.

Die Leica verwendet Kleinbildfilm, die Holga Rollfilm. Es gibt sogar noch Planfilme und Kameras, die sie verwenden.